Zornesfalten entfernen
bei Praxis AVORYA in Zürich
Zornesfalten & Denkfalten behandeln
Unsere Praxis AVORYA - Quelle der Schönheit bei Zürich ist die Anlaufstelle für die Behandlung von Zornesfalten und Denkfalten.
Zornesfalten verschwinden in aller Regel nicht wieder, wenn man sich nicht aktiv darum bemüht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihnen vorzubeugen und sie zu entfernen. Botulinumtoxin und Hyaluron haben sich dabei als sehr effektiv erwiesen. Beides kann durch minimalinvasive Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Es ist schonend und Schmerzen sind kaum zu erwarten. Die Ergebnisse der Behandlung von Zornesfalten sind aber bemerkenswert.
Zornesfalten Entfernung in Zürich mit Botulinumtoxin
Behandlungsziel: | mimische Falten glätten oder entfernen |
Behandlungsdauer: | je nach Behandlungsumfang um die 15 Minuten |
Betäubung: | es werden sehr dünne Nadeln eingesetzt, daher genügt auf Wunsch eine lokale Betäubungscreme |
Gesellschaftsfähig: | Direkt nach der Behandlung geht es zurück in den Alltag |
Mögliche kurzfristige Behandlungsfolgen: | Es können vorübergehend Schwellungen, Rötungen oder leichte Blutergüsse auftreten. |
Wie lange das Ergebnis anhält: | Eine Faltenglättung hält je nach individuellen Voraussetzungen 3-4 Monate an |
Kosten: | Die Kosten richten sich am Behandlungsumfang aus. Sehr gern erörtern wir das mit Ihnen in einem transparenten Gespräch. |
Wie entstehen Zornesfalten?
Mit den Jahren altert die Haut natürlich. Das führt dazu, dass Zornesfalten immer deutlicher hervortreten. Die Haut verliert an Elastizität und kann dadurch die Veränderungen, die durch unsere Mimik entstehen, nicht mehr ausgleichen.
Natürliche Bruchlinien werden immer deutlicher sichtbar und führen dazu, dass Denkfalten sehr deutlich sichtbar werden und die gesamte Gesichtspartie einfach älter wirkt.
Zornesfalten bzw. Denkfalten können schon ab dem 25. Lebensjahr deutlich sichtbar werden. Das hängt sehr von den individuellen Voraussetzungen ab. Bei Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten, können diese Falten sogar noch früher entstehen. Wie bei anderen Falten gibt es noch weitere Faktoren, die hier wirken. Der Lebensstil hat einen Einfluss. Wer viel raucht, Alkohol trinkt und sich generell ungesund ernährt, kann so zu deutlich stärkerer Faltenbildung beitragen.
Kann man der Entstehung von Zornesfalten vorbeugen?
Oben sind wir schon kurz auf den Lebensstil eingegangen. Dieser wirkt sich generell auf das Aussehen bei zunehmendem Alter aus. Ein gesunder Lebensstil kann sehr dazu beitragen, dass sich Zornesfalten nicht zu stark ausbilden. Es ist wichtig, ungesunde Einflussfaktoren zu meiden. Das sind zum Beispiel häufiges Rauchen, ein ausschweifender Konsum von Alkohol oder eine ungesunde Ernährung mit vielen verarbeiteten Produkten und viel raffiniertem Zucker.
Wer sich häufig starker Sonnenstrahlung aussetzt, kann ebenfalls damit rechnen, dass die Haut schneller altert und Zornesfalten umso deutlicher heraustreten. Ein gesunder Lebenswandel kann die Hautalterung hingegen verlangsamen. Dazu zählen ausreichender Schlaf, viel Flüssigkeitsaufnahme und eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst.
Wie lange die Behandlung mit Botulinumtoxin anhält
Neben den Punkten, die man selber angehen kann, hat sich eine vorbeugende Zornesfalten-Behandlung mit Botulinumtoxin als sehr effektiv erwiesen. Dabei werden hauchdünne Spritzen eingesetzt, um eine möglichst schmerzarme Behandlung zu sichern. Die regelmäßige Behandlung mit Botulinumtoxin kann dazu beitragen, dass sich Zornesfalten nicht zu stark ausprägen. Wer damit möglichst früh anfängt, kann umso länger von den Effekten profitieren.
Schnell & effektiv
Sie wollen lästige Falten oder Unebenheiten loswerden? Dann ist eine Behandlung mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure möglicherweise genau das Richtige für Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Zornesfalten medizinisch entfernen mit Botulinumtoxin oder Hyaluron Filler?
Es gibt aber auch tiefere Zornes- bzw. Denkfalten. Diese sind über die Jahre so ausgeprägt, dass sie rund um die Uhr sichtbar sind, egal welchen Gesichtsausdruck wir gerade machen. Für diese tiefen Falten bietet sich eine Kombination aus Botulinumtoxin und Hyaluron Filler Behandlung an. Damit können die besten Effekte erzielt werden. Durch Botulinumtoxin wird der Muskel in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und der Hyaluron Filler sorgt dafür, dass Hohlräume wieder aufgefüllt werden können.
Botulinumtoxin und Hyaluron sorgen hier im Zusammenspiel für ein optimales Erscheinungsbild mit weniger tief ausgeprägten Zornesfalten. Die Falten werden wieder aufgefüllt und ein angenehm jugendliches Aussehen wird wieder hergestellt. Hyaluron kommt natürlich im Körper vor und sorgt bei einer Unterspritzung der Falten dafür, dass die Haut wieder aufgepolstert wird. Sie wird wieder glatt und die Zornesfalten verschwinden bestenfalls.
So läuft die Behandlung von Zornesfalten ab
Nach Begutachtung der Falten wird entschieden, ob eine Behandlung mit Botulinumtoxin oder Hyaluron Filler die beste Wahl ist. Vielleicht macht ja auch eine Kombination aus beiden Wirkstoffen Sinn. Vor Beginn der Behandlung kann bei Bedarf eine Betäubungscreme aufgetragen werden. Diese sorgt dafür, dass nahezu keine Schmerzen zu erwarten sind. Im nächsten Schritt wird Botulinumtoxin in den Muskel gespritzt. Das kann ein leicht brennendes Gefühl verursachen, welches aber nach kurzer Zeit wieder verschwindet.
Sollte zusätzlich Hyaluron zum Einsatz kommen wird dieses in die entsprechenden Gesichtsbereiche injiziert und sorgt dort für ein Auffüllen von entstandenen Hohlräumen. Nach der Behandlung können Sie sehr schnell wieder im Alltag durchstarten. Auf übermäßiges Make Up oder hohe Anstrengungen sollte an dem Tag aber lieber verzichtet werden.
Warum wird die Substanz Botulinumtoxin, die unter Anderem zur Behandlung von Zornesfalten genutzt wird, umgangssprachlich häufig Botox® genannt?
Auf dem ästhetischen Markt gibt es seit Jahren einige Hersteller von Botulinumtoxin A- Präparaten, die zur Behandlung von Zornesfalten eingesetzt werden. Diese Behandlung dient vorrangig dazu, die vertikalen Falten zwischen den Augenbrauen zu vermindern und so ein entspannteres und jüngeres Aussehen zu erzielen.
Die Firma Allergan vermarktet neben dem Produkt Botox auch den gleichen Wirkstoff unter dem Namen Vistabel, welches als 100 IE Vial erhältlich ist.
Die Firma Merz hat sich für die Handelsnamen Bocouture oder Xeomin entschieden, anstelle von Botox oder Vistabel.
Ebenfalls vertreibt die Firma Galderma zwei Botulinumtoxine – Azzalure und Dysport. Im Jahr 2022 brachte die Firma Chroma ein Produkt namens Letybo auf den Markt, welches jedoch noch nicht in der Schweiz zugelassen ist.
Sowohl Botox (Handelsname) als auch alle anderen genannten Produkte werden in Pulverform geliefert und müssen dann mit einem Lösungsmittel aktiviert werden.
Die Firma Galderma hat deshalb im Jahr 2021 eine "ready to use" Lösung mit dem Namen Alluzience eingeführt.